Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Welche Arten von Kunstmontagebrett gibt es?

2025-02-07 11:00:00
Welche Arten von Kunstmontagebrett gibt es?

Einführung

Montageplatten übernehmen eine wirklich wichtige Funktion beim Schutz und der Präsentation von Kunstwerken. Sie bieten Künstlern und Rahmern eine stabile Grundlage, um mit empfindlichen Werken arbeiten zu können, und schützen diese vor Einflüssen wie Feuchtigkeitsschwankungen, Lichteinwirkung und versehentlichem Anstoßen. Die Wahl hochwertiger Montagematerialien ist hierbei von großer Bedeutung, da minderwertige Materialien im Laufe der Zeit die Kunstwerke selbst beschädigen können – denken Sie daran, wie Papier im Laufe der Zeit unter schlechten Bedingungen vergilbt oder anfängt sich aufzulösen. Zudem verbessert die richtige Plattenart auch die visuelle Wirkung des Kunstwerks, ohne dabei den Schutz zu vernachlässigen. Wenn der Montagevorgang richtig durchgeführt wird, bleibt alles länger frisch und das Werk wird optimal präsentiert. Jeder erfahrene Rahmengestalter wird bestätigen, dass das korrekte Ausführen dieses Schrittes bereits die halbe Arbeit ist, um ein professionelles Endergebnis zu erzielen.

Arten von Kunstmuseumsschalen

Die Auswahl der richtigen Art von Kunstmuseumsschale ist für Präsentation und Erhaltung gleichermaßen entscheidend. Lassen Sie uns die verschiedenen verfügbaren Arten und deren spezifische Anwendungen in der Kunstverglasung erkunden.

Schaumstoffplatte

Schaumstoffplatten haben an Beliebtheit gewonnen, weil sie leicht sind und nicht viel kosten. Man sieht sie häufig in Klassenzimmern während großer Wissenschaftsmessen oder auf lokalen Kunstausstellungen, wo Künstler etwas Schnelles benötigen, um ihre Werke darauf anzubringen. Das Material besteht entweder aus einem Polystyrol- oder Polyurethan-Kern, beidseitig mit Papier überzogen. Für Dinge, die nicht für immer halten müssen, wie z. B. Messestände auf Messen oder Präsentationen von Schülern, eignen sich Schaumstoffplatten hervorragend, da sie sich leicht schneiden lassen und gut zu handhaben sind, ohne zu brechen. Doch hier ist ein Nachteil, der erwähnt werden sollte: Obwohl sie günstig sind, werden Schaumstoffplatten teure Kunstwerke auf Dauer nicht schützen. Museen und Galerien würden niemals in Betracht ziehen, sie für Objekte zu verwenden, die sie für Jahrzehnte erhalten möchten.

Gatorboard

Gatorboard behält seine Form viel besser als normales Schaumstoffboard, weshalb viele Künstler und Aussteller es für ihre Präsentationen – egal ob drinnen oder im Freien – bevorzugen. Das Board besitzt einen sehr dichten Kern, der kein Wasser aufnimmt und auch unter verschiedenen Bedingungen nicht leicht verbogen wird. Tatsächlich ist dies einer der Hauptgründe dafür, dass Galerien und Museen Gatorboard bevorzugen, um Kunstwerke auf Messen und Ausstellungen zu präsentieren, da diese Events manchmal unerwartete Wetterveränderungen oder Probleme beim Handling mit sich bringen. Kunstwerke, die auf Gatorboard montiert sind, bleiben selbst nach mehrfachem Transport zwischen verschiedenen Orten flach und sicher.

MDF (Medium Density Fiberboard)

Medium Density Fiberboard, allgemein als MDF bekannt, zeichnet sich dadurch aus, dass es ziemlich stabil ist, dabei aber eine glatte Oberfläche bietet, die Künstler lieben. Viele Bildhauer und Installationskünstler greifen auf MDF zurück, wenn sie ein Material benötigen, das robust genug ist, um detaillierte Arbeiten zu tragen, ohne unter Druck zu reißen. Galerien und Museen halten oft MDF-Platten vorrätig, da diese aufgrund ihrer Langlebigkeit in Ausstellungsvitrinen und Ausstellungsräumen lange halten. Was MDF jedoch wirklich auszeichnet, ist seine Formstabilität über die Zeit, was gerade bei groß angelegten, dauerhaften Installationen entscheidend ist, die auch Jahre nach der Aufstellung noch gut aussehen müssen.

Sintra Board

Hergestellt hauptsächlich aus PVC, zeichnet sich Sintra-Platte dadurch aus, dass sie nahezu jedem Wetter standhält und dabei immer noch gut aussieht. Künstler schätzen zudem, dass sie in zahlreichen verschiedenen Farben erhältlich ist, was bei der Erstellung von Ausstellungsstücken oder Installationen allerlei Möglichkeiten eröffnet. Die meisten Menschen sehen heutzutage überall Sintra-Platten, da sie häufig für Außenwerbung verwendet werden. Was sie jedoch wirklich besonders macht, ist ihre Fähigkeit, auch widrigen Bedingungen zu trotzen, egal ob sie im Freien unter Sonne und Regen hängen oder in Galerien ausgestellt sind, wo Feuchtigkeit ein Problem sein könnte. Für Personen, die an öffentlichen Kunstprojekten arbeiten, bedeutet dies weniger Sorge um sich mit der Zeit verschlechternde Materialien und mehr Konzentration darauf, beeindruckende visuelle Aussagen zu machen, ohne ständig Wartungsprobleme zu haben.

Matboard

Mat-Platten dienen als jene wichtigen Ränder, die wir beim Einrahmen um Kunstwerke anbringen. Sie erfüllen tatsächlich zwei Hauptfunktionen: Erstens, sie tragen dazu bei, das Werk visuell ansprechender wirken zu lassen, und zweitens, schützen sie das eigentliche Kunstwerk davor, direkt mit dem Glas in Berührung zu kommen. Diese Platten gibt es in zahlreichen verschiedenen Texturen und Farben, sodass Einrahmer viele Optionen haben, um die optische Attraktivität des fertigen Produkts erheblich zu steigern. Beim Auswählen der Materialien ist jedoch die Wahl säurefreier Varianten sehr wichtig für die langfristige Erhaltung. Normale Mat-Platten könnten im Laufe der Zeit Säuren freisetzen, die papierbasierte Kunstwerke beschädigen – etwas, das niemand mit seinen wertvollen Werken passieren lassen möchte.

Rückungsplatte

Rückwandplatten sind im Grunde genommen dicke Platten, die Kunstwerke daran hindern, sich im Laufe der Zeit zu biegen oder zu verformen, insbesondere wenn sie mit Passepartouts kombiniert werden. Diese Platten wirken als feste Unterlage hinter Gemälden und Fotos und tragen so dazu bei, sie vor Schäden zu schützen, unabhängig davon, welche Art von Rahmen später verwendet wird. Dank dieser Stützen bleiben Kunstwerke länger flach, sodass Sammler sich keine Sorgen um Verzerrungen ihrer wertvollen Stücke machen müssen. Jeder Rahmenbauer würde einer Person, die ernsthaft daran interessiert ist, Kunst zu erhalten, raten, diesen Schritt nicht zu überspringen, da das Risiko langfristig nicht vertretbar ist.

Beste Anwendungen für jede Art von Montageplatte

Die Wahl der richtigen Montageplatte spielt eine große Rolle, um Kunstwerke im Laufe der Zeit sicher und optisch ansprechend zu präsentieren. Die optimale Lösung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des Kunstwerks, seine Zerbrechlichkeit und der geplante Aufhängungs- oder Präsentationsort. Nehmen wir beispielsweise Werke, die zusätzlichen Schutz benötigen. Diese profitieren oft von einer stabileren Unterlage wie Gatorboard, das gut gegen Abnutzung und Feuchtigkeit beständig ist. Bei museumsreifer Qualität sieht die Sache hingegen ganz anders aus. Hier macht das Einhalten entsprechender Konservierungsvorgaben den entscheidenden Unterschied, insbesondere bei Werken mit empfindlichen Materialien wie altem Papier oder Kombinationen verschiedener Medien, die auf Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen in der Umgebung oft negativ reagieren.

Die Auswahl der richtigen Aufhängung hängt stark von zwei Hauptfaktoren ab: wie schwer das Kunstwerk ist und wie lange es hängen bleiben muss. Große, schwere Gemälde benötigen oft eine stabile Unterlage, beispielsweise MDF-Platten, da diese über Monate oder Jahre hinweg nicht biegen oder verformen. Auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle. Wenn das Werk im Außenbereich oder an Orten mit wechselnden Wetterbedingungen aufgehängt wird, eignet sich Sintra-Platte gut, da sie Feuchtigkeit und Sonneneinwirkung standhält, ohne sich zu zersetzen. Kostenaspekte sind ebenso relevant. Schaumstoffplatten sind günstig und für kurzfristige Ausstellungen in Galerien oder bei Pop-up-Events völlig ausreichend, ernsthafte Sammler greifen jedoch meist auf archivtaugliche Passepartouts zurück, um wertvolle Werke zu schützen. Die richtige Wahl dieser Materialien macht den Unterschied zwischen einer Präsentation, die jetzt gut aussieht, und einer, die über Jahrzehnte hinweg hervorragend wirkt.

Insgesamt kann das Verständnis der spezifischen Bedürfnisse jedes Kunstwerks zu besseren Erhaltungs- und Präsentationsergebnissen führen und ermöglicht es, das Werk viele Jahre lang zu genießen.

Fazit

Zusammenfassend kann das Verständnis der verschiedenen Arten von Kunsthaltungsplatten und ihrer spezifischen Anwendungen die Präsentation und die dauerhafte Erhaltung von Kunstwerken erheblich verbessern. Unabhängig davon, ob man eine haltungsplatte für Kunstwerke oder ein vorgefertigte Matrize für Rahmen , jede Art dient einem bestimmten Zweck und Anwendungsbereich.

Eine fundierte Auswahl der Haltematerialien sichert nicht nur die Haltbarkeit und den Schutz des Kunstwerks, sondern hebt auch seine Sichtbarkeit und ästhetischen Reiz hervor. Dieser informierte Entscheidungsprozess ist essenziell, da er letztlich zum nachhaltigen Erfolg von Kunstausstellungen beiträgt.

FAQ

Was ist die Hauptrolle einer Kunsthaltungsplatte?

Eine Kunsthaltungsplatte bietet eine stabile Grundlage für Kunstwerke, schützt sie vor Umwelteinflüssen und potenziellen Schäden und hebt gleichzeitig ihren ästhetischen Reiz hervor.

Warum ist Schaufenster nicht ideal für die langfristige Erhaltung von Kunst?

Schaufenster ist leichtgewichtig und wirtschaftlich, bietet jedoch möglicherweise nicht die langfristige Stabilität, die für die Erhaltung wertvoller Kunstwerke erforderlich ist.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Gatorboard?

Gatorboard bietet überlegene Haltbarkeit und ist feuchtigkeits- und verformungsbeständig, was es ideal für Innen- und Außenausstellungen macht.

Wie nutzt Sintra Board Kunstausstellungen?

Sintra-Board wird wegen seiner Wetterbeständigkeit geschätzt, was es für externe und interne Ausstellungen geeignet macht.

Was ist die Bedeutung der Wahl eines sauren Matboards?

Säurefreie Matboards verhindern die Säuremigration, die das Kunstwerk im Laufe der Zeit schaden kann, und gewährleisten so seine Haltbarkeit.